Goetheschüler*innen erlaufen Spendengelder für „Brot für die Welt“
Die Goetheschule – seit einiger Zeit „Schule mit Courage“ – verknüpfte den Gedanken einer couragierten und rassismusfreien Schule mit einem Lauf für den Frieden, welcher das Ziel hatte, Spendengelder für „Brot für die Welt“ zu generieren. Dieser Lauf im Rahmen der Friedensdekade 2024 war von langer Hand geplant: Schon im September formierte sich während der Projektwoche das Organisationsteam unter der Leitung von Sport- und Religionslehrer Markus Luster, das nun alle unsere Klassen und Kurse dazu aufgerufen hatte, Sponsoren zu suchen und sich am Friedenslauf zu beteiligen.
Sponsoren? Das waren dankenswerterweise die Eltern, Großeltern, Tanten oder Onkel unserer Schüler*innen, die pro Runde einen vorab festgelegten Betrag spendeten. Am gestrigen Dienstag, dem 19. November, liefen unsere Goetheschüler*innen in der Sporthalle also engagiert Runde um Runde – mal schneller, mal langsamer. Der ein oder andere sprintete sogar, so dass mehr als 30 Runden in der vorgegebenen Zeit absolviert werden konnten. Eine Walking-Runde für den Frieden gab es natürlich auch, denn für den guten Zweck kann man immer etwas tun – egal in welchem Tempo.
Auch diejenigen, die nicht laufend, sondern vielmehr stehend unterwegs waren, leisteten ihren Beitrag: Es gab Informationen zum Spendenzweck und ein Friedensquiz mit Preisen, Goethe Technik unterhielt die Laufenden mit motivierender Musik und die Goethe-Sanis standen ebenfalls bereit. Der 13. Jahrgang verkaufte Kuchen und andere Leckereien; dabei immer das Ziel im Auge, ebenfalls Spendengelder zu sammeln.
Gerne würden wir an dieser Stelle verraten, wieviele Spendengelder unsere Goetheschüler*innen insgesamt erlaufen haben; der Gesamtbetrag steht zum aktuellen Zeitpunkt jedoch noch nicht fest. Spätestens aber im Rahmen der Weihnachtsandacht am 19. Dezember wird er bekannt gegeben. Wo? Natürlich hier auf unserer Homepage! Bis dahin!