Biologiekurs auf Exkursion – Besuch der Kläranlage in Einbeck
Am vergangenen Montag unternahm der Biologiekurs auf erhöhtem Niveau unserer Schule eine Exkursion zur Kläranlage in Einbeck. Unter der fachkundigen Führung des Leiters der Anlage, Herrn Droste, erhielten die Schüler*innen einen umfassenden Einblick in die komplexen Abläufe der Abwasserreinigung.
Herr Droste erläuterte detailliert den Aufbau und die Funktion der verschiedenen Reinigungsstufen, angefangen bei der mechanischen Vorreinigung über die biologische Klärung bis hin zur chemischen Endreinigung. Besonders faszinierend war die Rolle von Mikroorganismen in der biologischen Stufe, die maßgeblich zum Abbau von organischen Stoffen beitragen. Trotz der teilweise intensiven olfaktorischen Eindrücke, konnten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die Prozesse der Abwasserbehandlung gewinnen.
Im Anschluss an die Besichtigung wird der Kurs im Unterricht die gewonnenen Erkenntnisse aufgreifen und mit der natürlichen Selbstreinigung von Fließgewässern vergleichen. Dabei stehen vor allem die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der biologischen Abwasserreinigung in der Anlage und den natürlichen Prozessen in Bächen und Flüssen im Fokus.
Der Besuch der Kläranlage war eine wertvolle Ergänzung zum Biologieunterricht und hat das Verständnis der Schülerinnen und Schüler für die praktische Bedeutung biologischer Prozesse erweitert. Ein herzlicher Dank gilt Herrn Droste und der Kläranlage Einbeck für diese lehrreiche Erfahrung!