Edinburgh – Kursfahrt des 11. Jahrgangs in die Hauptstadt Schottlands
Früh am Montagmorgen ging es für 31 Schüler der 11. Klassen zur Kursfahrt nach Edinburgh, Schottland. Vor Ort angekommen, wurden die Zimmer bezogen und ein abendlicher erster Rundgang durch die rot, blau oder violett beleuchtete schottische Hauptstadt unternommen.
Der Dienstag begann mit einer typischen Sightseeing-Tour durch Edinburgh. So ging es vom Edinburgh Castle mit den schottischen Kronjuwelen zu St. Giles Cathedral und Holyrood Palace. Abends schloss sich noch eine Ghostly Underground Tour an, in der u.a. die Geschichte Edinburghs bis zurück ins Mittelalter erklärt wurde – Gruselfaktor inklusive.
Am dritten Tag in Schottland konnten wir ein paar entferntere Attraktionen wie z.B. die berühmt-berüchtigten Kelpies, Stirling Castle oder Pitlochry erkunden. Dies geschah im Rahmen einer großen Bustour, welche uns über die schmalsten Straßen Großbritanniens führte. Natürlich durfte am Mittwoch ein typisches Foto mit den Highlands im Hintergrund auch nicht fehlen.
Der geplante Besuch des Scottish Parliament am Donnerstag musste leider aufgrund der Vorbereitungen für das 25th Anniversary des Scottish Parliaments abgesagt werden. Nichtsdestotrotz war der Tag trotzdem sehr schön. Die dadurch entstandene Lücke konnten wir nach unserem Gusto mit Freizeitaktivitäten füllen. Für einige ging es zum Shoppen in das bekannte St. James Quarter, andere nutzen den Tag, um bei eisigen Temperaturen und starkem Wind dem Strand einen Besuch abzustatten, und wagten sich sogar ins Wasser…
Ein Teil der Schüler hatte sich dieses Jahr wieder das Ziel gesetzt, täglich während der Freizeit auf den Hausberg Edinburghs hinaufzusteigen. Diese Challenge, genauso wie die der schnellsten Besteigung des Arthur’s Seat innerhalb von nur 25 Minuten, konnte mit Bravour gemeistert werden. Congrats!
Herzlichen Dank auch noch einmal von der gesamten Truppe an Frau Krauß und Frau Spilker, die die gesamte Fahrt erst möglich gemacht haben.
In dem Sinne, have a nice day! CU
by Malte Dahlmann, Klasse 11b