Freiburg – Straßburg – Colmar
Salut, Coucou und… Moooooooooooooooin! Unsere Fahrt stand definitiv unter dem Zeichen der Mehrsprachigkeit. Ob Deutsch, Französisch, Ukrainisch oder Englisch – von allem war etwas dabei.
Freiburg Tag 1
Direkt am ersten Tag durften wir die Freiburger Innenstadt erkunden. Viele gingen erst einmal Essen. Alle gingen früher oder später shoppen oder schauten sich die Stadt an. Zurück in der Jugendherberge gingen wir zum Dreisam, dem Fluss, der durch Freiburg fließt und an dem die Jugendherberge liegt. Das Wasser war schön kalt und erfrischend. Feuer (Frau Minta) musste aber aufpassen, sonst wäre Feuer ausgegangen.
Straßburg Tag 2
MoMi, die unermüdlichsten unter unseren Schüler*innen, gingen am Morgen Laufen. Anschließend fuhren wir mit dem Reisebus nach Straßburg, der Hauptstadt des Elsass, wo wir an einer Stadtführung teilnahmen: Das Straßburger Münster, die Altstadt, das Gerberviertel (le quartier des tanneurs) mit seinen kleinen Gässchen und vielen, vielen Brücken und Fachwerkhäusern… all das durften wir kennenlernen.
Der zweite Teil des Tages bestand aus Freizeit, die für ein schönes Essen und Shopping genutzt wurde. Nach einem anstrengenden Tag bei fast 30 Grad im Schatten hatten wir am Abend in der Jugendherberge zusammen viel Spaß.
Colmar Tag 3
Ausgepowert waren unsere Schüler*innen noch immer nicht – zumindest nicht MoMi, die auch an diesem Morgen wieder Laufen gingen. Danach fuhren wir alle mit Zug und Bus über den Rhein, der die Grenze zwischen Deutschland und Frankreich markiert, nach Colmar. Diese elsässische Stadt ist zwar etwas kleiner als Straßburg, dafür aber umso hübscher. Mit Hilfe unserer Handys machten wir dort eine interaktive Rallye, um die Stadt kennenzulernen, und wurden so automatisch zu den schönsten Ecken der Stadt geführt, nach Klein Venedig (la petite Venise) beispielsweise.
Erste Erfolge in der Verwendung der französischen Sprache vor Ort konnten unsere Schüler*innen auch verzeichnen – Bravo!
Freiburg Tag 4
Heute war es nichts mehr mit Laufen. Alle waren erschöpft, aber für Freiburg blieb dennoch genügend Energie: Vormittags begaben wir uns auf eine rätselhafte Schatzsuche durch die Innenstadt Freiburgs: Vorbei an den Freiburger Bächle, am Münster, Marktplatz und durch schmale Gässchen führte uns unsere Suche. Natürlich waren wir erfolgreich!
Am Nachmittag konnten wir uns zwischen einer Wanderung mit kurzer Freizeit danach und längerer Freizeit ohne Wanderung entscheiden. Das Wetter machte den eigentlich geplanten Ausflug mit der Seilbahn auf den Schauinsland leider unmöglich – es drohte ein Gewitter. Schließlich fuhren wir wieder zurück in die Jugendherberge und machten dort abends eine gaaaaaaaaaaaanz boasige Paaaaaaaaaarty.
Boas. Oui, oui -baguette! Ja, ja, Brötschen!
Danke, Anke, für die schöne, boasige und feurige Fahrt!
Merci à Madame Minta et Madame Krauß.
(MoMi sind Emma und Maja) — BOAS ist ein junger und attraktiver Gott