Blau und Gelb – Unsere Andacht für den Frieden
Von Goetheschüler*innen für Goetheschüler*innen organisiert, unterstützt durch unseren Lehrer für evangelische Religion, Markus Luster, versammelten sich am Mittwoch, dem 16. März, rund 500 Goetheschüler*innen auf dem Schulhof unseres Gymnasiums. Gemeinsam feierten wir eine Andacht, um Flagge gegen den Ukrainekrieg, für Solidarität, Anteilnahme und Frieden zu zeigen.
Unser Schulhof erstrahlte in gelb und blau, den Farben der ukrainischen Nationalflagge. Plakate, Fahnen, Banner oder Friedenstauben – sie alle waren Teil dieses gemeinsamen Protestes gegen Krieg, Gewalt, politische Unterdrückung sowie die Missachtung der Menschenwürde – ein Schicksal, das Ukrainer*innen am eigenen Leib erfahren müssen und welches uns – so sagte auch unsere Schulleiterin Elisabeth Kaiser – sehr nahe geht.
Zwar wurden die aktuellen Ereignisse im Unterricht während der letzten drei Wochen besprochen und aufgearbeitet, der Wunsch zu helfen und zu trösten aber blieb, wie auch die Wut, nichts tun zu können. Nun aber konnten wir diese Gefühle zum Ausdruck bringen und zeigen, dass wir all denjenigen gedenken, die durch diesen Krieg Leid und Not erfahren, dass wir nicht akzeptieren, wenn Menschenrechte und völkerrechtliche sowie demokratische Rechte mit Füßen getreten werden. Unsere Schüler*innen sprachen sich deutlich gegen den Krieg und das damit verbundene Leid aus. Eine hohe Symbolkraft hatte dabei das Lied »1944« der ukrainischen Sängerin, die 2016 den Eurovision Songcontest für die Ukraine gewann: Ein Lied für ein geeintes Europa.
Aktiv helfen wollen wir aber auch: Wir laden Sie ein zu einem „Flohmarkt für den Frieden“ am Freitag, 25. März, von 13.30 bis 18.30 Uhr. Bis bald!