Unsere Arbeitsgemeinschaften und unser Ganztagsangebot
Die Goetheschule ist eine offene Ganztagsschule. Das vielfältige Nachmittagsangebot wird durch Lehrkräfte, Schüler:innen und durch Kooperationen mit regionalen Vereinen gestaltet.
Für die Organisation ist Annett Steinberg verantwortlich: annett.steinberg@goetheschule-einbeck.eu bzw. 05561-93880.
Es wird ein Nachmittagsprogramm (AGs und Hausaufgaben-/Lern-Betreuung) angeboten, die Teilnahme daran ist grundsätzlich freiwillig und kostenlos (Ausnahme: Verbrauchsmaterialien, z. B. Bastelmaterial oder Leihgebühr, z. B. Querflöte). Die Anmeldung zu einem Angebot verpflichtet zu einer regelmäßigen Teilnahme für ein Schulhalbjahr.
Das Ganztagsangebot startet in der Regel ab der 2. vollen Woche des 1. Halbjahres. Neue und weitergeführte Arbeitsgemeinschaften für das 2. Halbjahr beginnen zeitgleich mit Beginn des 2. Halbjahres.
Zeiten: Grundsätzlich findet die HA-/Lern-Betreuung von 13:30-14:30 Uhr statt. Die meisten AGs starten 13:40 Uhr und enden 15:10 Uhr. Ausnahmen und konkrete Zeiten sind den Informations- bzw. Wahlbögen zu entnehmen. Diese werden zu Beginn des jeweiligen Schulhalbjahres verteilt (Klasse 5/6) bzw. per E-Mail versendet (ab Klasse 7).
Anmeldung: Über diese Wahlbögen, die im Sekretariat bzw. bei einer Klassenlehrkraft abzugeben sind, erfolgt die verbindliche Anmeldung den Ganztagsangeboten. Die Teilnahme ist nach einer „Schnupperzeit“ von 2 Wochen für das jeweilige Schulhalbjahr verpflichtend. Die AG wird bei regelmäßiger Teilnahme im Zeugnis vermerkt.
Aktuelle Informationen werden über die Homepage/E-Mail bzw. den Vertretungsplan (z.B. bei Entfall) kommuniziert.
Grundsätzlich sind alle Angebote wählbar, sofern sie sich zeitlich nicht überschneiden.
Mittagessen: Wenn ein:e Schüler:in am Ganztag teilnimmt, kann er/sie gemeinsam mit anderen Schüler:innen das Mittagessen in der Mensa genießen. Dazu muss eine Mensaanmeldung erfolgen (Sekretariat). Alternativ können Speisen mitgebracht und in der Mensa verzehrt werden.
Teilnahme: Grundsätzlich erhalten die Schüler:innen einen Platz in ihrer angewählte AG. Es erfolgt keine gesonderte Bestätigung, da erfahrungsgemäß ausreichend AG-Plätze zur Verfügung stehen. Nur für den Fall, dass in einer AG zu viele Schüler:innen angemeldet sind, gibt es eine Information durch die Schule.
Krankmeldung: Bei einer Krankmeldung (z.B. über Webuntis) ist der/die Schüler:in ebenso für die jeweilige AG entschuldigt. Fehlt der/die Schüler:in nur für das Ganztagsangebot, ist eine Entschuldigung an folgende Adresse zu senden: annett.steinberg@goetheschule-einbeck.eu.
Unsere Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2024/ 25
Stand Januar 2025
Kontakt-Info
Gymnasium
Goetheschule Einbeck
Schützenstraße 1
37574 Einbeck
Tel.: 05561-9388-0
Fax: 05561-9388-20
Ansprechpartner im Sekretariat
Frau Binnewies
Frau Feilhauer
Ansprechpartnerin AG-Angebote
Frau Steinberg