Fünftklässler*innen pflanzen Bäume des Jahres im Schulwald
(by.) Anfang November machten sich Freiwillige aus allen fünften Klassen mit schul- oder eigenen Rollern auf den Weg in unseren Schulwald, um traditionsgemäß die Bäume des aktuellen Jahres zu pflanzen: Für 2025 die amerikanische Roteiche, ein Baum, der bis zu 35 Meter hoch werden kann!
Im Schulwald angekommen, wurden die Noch-Bäumchen – bald ausgewachsene Bäume – begutachtet und gemeinsam freie Plätze zur Bepflanzung ausgesucht. Der Duft des herbstlichen Waldes, farbenfrohe Blätter, heruntergefallene Äpfel, nach Erde riechende Spaten, feucht-kühles Wasser, das zum Gießen geholt werden musste – es war ein Feuerwerk der Sinne, welches die Fünftklässler:innen an diesem Nachmittag im Schulwald erleben durften. Zudem kamen sie beim Ausheben der Pflanzlöcher ordentlich ins Schwitzen und waren später stolz auf die von ihnen gesetzten Roteichen. Nicht jede Hose blieb dabei sauber.
Der Pflanznachmittag ist fest im Schulwald-Konzept, das Lehrkräfte des Schulwaldteams ausgearbeitet haben, verankert und liefert damit einen wertvollen Beitrag zur BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung). Die Walderlebnisse an frischer Luft leisten zudem ihren Beitrag zu einer bewegten und gesunden Schule, denn auch das sind wir!

