„Hau ab!“ – Präventions- und Theaterpädagoge Dirk Bayer bei uns zu Gast
(mo.) Wusstest du, dass …
… fast in jeder Schulklasse eine Schülerin/ein Schüler sexualisierte/sexuelle Gewalt erfahren hat?
… bei einer Vergewaltigung 90 % der Täter aus dem sozialen Umfeld des Opfers stammen?
Es ist Zeit, dagegen etwas zu unternehmen!
Im Rahmen der Präventionsprojekte läuft in dieser Woche an der Goetheschule das Projekt „Hau ab!“. Darin wird das Thema „Sexueller Missbrauch“ dem neunten Jahrgang vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler sollen dafür sensibilisiert werden, dass „das Grauen“ auf leisen Sohlen kommen kann, und es nicht allein die Verbrechen sind, die ihren Widerhall in den Medien finden, sondern ebenso die Anzüglichkeiten, die sich im Umkreis der Familie und Bekanntschaft abspielen, in hohem Maße gefährlich werden können.
Der Bamberger Präventionspädagoge Dirk Bayer zeigte in der Aula verschiedene Situationen auf, in denen es zu Übergriffen kommen kann. In gemeinsamer Inszenierung mit Dirk Bayer erlebt Selina Früchtl in ihrer Rolle als „Annemarie“ unterschiedliche Bedrohungsszenarien. Zusammen mit den Schülerinnen und Schülern wurden Möglichkeiten entwickelt, die Situation der versuchten Machtausübung zu entschärfen, sie zu vermeiden oder sie zu lösen. So entstanden wichtige Tipps, die den Jugendlichen an die Hand gegeben wurden – zusammengefasst unter dem Begriff „Hau ab“ – ein Nein zur Opferrolle.
Ein besonderer Dank gilt dem Präventionsverein FIPS e.V., der diese Veranstaltung organisiert und finanziell unterstützt hat.



