Proms-Konzert – Göttinger Symphonieorchester und Goetheschule begeistern PS.Halle
Standing Ovations, britische Fähnchen und die freundschaftlich-familiäre Kooperation zwischen dem Göttinger Symphonieorchester, unserem Schulorchester und Schulchor begeisterten all diejenigen, die am 27. Mai zum Proms-Konzert in die PS.Halle des PS.Speichers gekommen waren. Dr. Nicholas Milton, Dirigent des Göttinger Symphonieorchesters, führte (und dirigierte) gekonnt unterhaltsam und amüsant-charmant durch das Konzert: Die Stücke energetisch oder getragen, laut oder leise, romantisch oder stürmisch – Milton hatte ein „blaues Wunder“ versprochen und hielt dieses Versprechen ein.
Natürlich durfte auch ein kurzer Rückblick auf die seit mehreren Jahren gewachsene Zusammenarbeit zwischen Göttinger Profi- und Einbecker Schulorchester nicht fehlen: Denn der Dirigent des GSO ist Pate unseres Gymnasiums und fühlt sich uns und unseren Schüler*innen persönlich verbunden: „Vor ein paar Jahren bin ich Vater geworden“, sagte er und konnte tatsächlich – wie es auch ein echter Vater könnte – von den diversen Entwicklungsschritten berichten, die unsere Musiker*innen in den letzten Jahren durchlaufen haben. Ob das schier unglaubliche körperliche Wachstum des einen oder die überraschende Abwesenheit des anderen – Milton erinnerte sich an diverse Anekdoten und dankte darüber hinaus Malte Splittgerber, Leiter unseres Orchesters, und Dorothea Wolfrum, Leiterin des Schulchors, für ihren unermüdlichen Einsatz.
Das Finale aus drei gemeinsam dargebotenen Stücken kulminierte in der Aufführung des Proms-Klassikers „Land of Hope and Glory“: Schulorchester, Schulchor und Göttinger Symphoniker gemeinsam animierten das Publikum dazu mitzusingen, den ein oder anderen „Union Jack“ zu schwingen und rissen schließlich alle klatschend von ihren Plätzen! Was für ein Erfolg und was für ein einzigartiger Abend! Royal Albert Hall – Here we come!
von Johanna Krauß