Barcelona – Jahrgang 9 in Spanien
Am Nachmittag des 30. März brachen wir, die Schüler*innen der beiden Spanischkurse des 9. Jahrgangs, auf. Unser Ziel: Barcelona. Wir hatten ungefähr 20 Stunden Fahrt vor uns, aber trotzdem war die Stimmung gut und alle waren voller Vorfreude. Als wir dann am Vormittag des 31. März in Barcelona ankamen, lernten wir direkt unsere Gastfamilien kennen, mit denen wir die kommenden Tage verbringen würden. Aber wir hatten nicht viel Zeit, um uns auszuruhen, denn schon ging es bei bestem Wetter weiter zur Plaza Catalunya und die daran angrenzende Rambla. Einige von uns nutzten die Zeit, um die Ramblas und den traditionellen Essensmarkt La Boqueria zu erkunden. Wir trafen uns anschließend wieder und gingen dann weiter zur Kolumbusstatue und zum Hafen.
Am zweiten Tag ging es genauso weiter und wir lernten Barcelona und vor allem Barcelonas älteren Teil auf einer Stadtführung kennen. Nach einer kleinen Pause sahen wir uns auch eines der Highlights von Barcelona an, die berühmte Sagrada Família. Am dritten Tag unserer Reise machten wir einen Sprachkurs bei spanischen Lehrkräften. Danach teilten wir uns in zwei Gruppen auf. Ein Teil von uns sah sich Camp Nou an, das große Fußballstadion. Das kann man aktuell von innen leider nicht besichtigen, weil es renoviert wird. Der andere Teil der Gruppe war derweil im Parque de Ciutadella und besichtigte die Tropenhäuser, Brunnen und Pflanzen, auch wenn es regnete. Auch die kleinen Gassen, Geschäfte und Restaurants um den Park herum überzeugten uns. Unser vierter und somit letzter Tag vor Ort begann wiederum mit einem Sprachkurs. Nach einer kleinen Pause ging es hoch auf den Montjuïc, einen der beiden Hausberge Barcelonas. Oben angekommen genossen wir die Burg und den Blick über Barcelona. Wir hatten aber nicht viel Zeit zum Schlendern, weil wir natürlich auch den Strand Barcelonas nicht missen wollten. Trotz des bewölkten Wetters trauten sich einige von uns sogar, ins Meer zu springen.
Und zack, war er da, der Tag der Abreise und damit das Ende unserer tollen und erlebnisreichen Woche in Barcelona. Bevor wir endgültig abreisten, machten wir noch einen kurzen Abstecher zum Torres Glories. Dort verpflegtenwir uns für die Rückfahrt nach Hause verpflegt. Wir freuten uns zwar auf unsere Familien, aber wir hätten wohl alle noch etwas länger bleiben und weitere Sehenswürdigkeiten wie den Parque Güell erkunden können. Wir werden mit Freude an unsere gemeinsame Zeit in Barcelona, die gastfreundlichen Menschen und die schöne Stadt zurückdenken.