Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi bei uns zu Gast
Seine Mission: Impfen kann Leben retten und die Gesundheit bewahren – Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV)
Wusstest du, dass
- 10% der HPV-Infektionen bestehen bleiben und ggf. Krebs hervorrufen können?
- man sich gegen eine HPV-Infektion impfen lassen kann?
- das HP-Virus durch sexuellen Kontakt übertragen werden kann?
- es sinnvoll ist, sich deshalb möglichst in jungen Jahren impfen zu lassen?
- in Niedersachsen die Rate der Nicht-Geimpften bei 15jährigen Mädchen 45% und bei 15jährigen Jungen 83 % beträgt (Stand 2020)?
Okay, da muss sich was ändern. Aus diesem Grund veranstalten das Niedersächsische Sozialministerium, das Kultusministerium und das Landesgesundheitsamt Niedersachsen mit Unterstützung der Kassenärztlichen Vereinigung zum zweiten Mal eine Aktionswoche mit dem Thema „Two be safe“. Kein Schreibfehler, nein. Die Zahl 2 steht für die 2 Impfungen, die es in jungen Jahren braucht, um geschützt zu sein.
Auf die Notwendigkeit dieses Schutzes möchte der niedersächsische Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi aufmerksam machen – gerade in Schulen.
Einer Einladung der Goetheschule bzw. jener von Tina Pontinus, die als Biologielehrerin und SV Beauftragte diese Aktion engagiert unterstützt, folgte Dr. Philippi. Mit der Klasse 10c sprach der Minister über viele Aspekte der Impfung – wie z.B. die Verträglichkeit und die Möglichkeiten der Finanzierung der Impfung. Für alle Klassen vom 6. bis zum 10. Jahrgang gab es eine zweitägige Fotobox Aktion, bei der man als Nachbereitung zu einem zuvor gesehenen Info Film selfies mit den Mitschülerinnen und Mitschülern machen konnte. Am Fotorand befindet sich ein QR-Code, der Zugriff auf Infomaterial leicht auffindbar macht. Sicherlich werden bei uns der Goethe diese Infos genutzt, um die vermeidbare Infektionsweitergabe und möglicherweise gewichtige Erkrankungen zu verhindern.
von Dr. Susanne Mosler