Teilnahme bei Jugend forscht junior 2025 – Regionalsieg für Marijan Rygulla !
„Macht aus Fragen Antworten“ – so lautete das Motto des bundesweit bekannten Jugend-forscht-Wettbewerbs 2025. Marijan Rygulla (Jahrgang 7) wollte wissen, ob man auf umweltfreundliche Art und Weise besonders seltene und edle Metalle aus Elektroschrott – allen voran Kupfer und Gold – zurückgewinnen kann. In einer etwa 1,5-jährigen Forschungsphase unter der Betreuung von Dr. Kai Wolf fand er nicht nur heraus, dass viele Anleitungen aus dem Internet wenig hilfreich sind, sondern auch, dass zu Hause jeder von uns mit Hilfe von Zitronensäure aus Elektroschrott Gold gewinnen kann. Sein umweltfreundlicher Ansatz, sein Durchhaltevermögen, der wissenschaftliche Anspruch seiner Arbeit sowie das innovative Forschungsdesign beeindruckten die Jury im Regionalwettbewerb Hildesheim so sehr, dass Marijan den 1. Platz im Fachbereich Chemie und damit die Teilnahme am Landeswettbewerb vom 24. bis zum 26.04.2025 im PS.Speicher in Einbeck gewann. Das ist in der Geschichte der Goetheschule bislang einmalig! Gratulation zu diesem fantastischen Ergebnis und viel Erfolg in der nächsten Runde!
von Dr. Kai Wolf