Schüler:innen des Werte-und-Normen-Kurses der Jahrgangsstufe 5 der Goetheschule beim Keksverkauf für Kinder in Not, v.l.n.r.: Laura, Hanna, Jamie, Lisbeth, Louisa, Marlene, Lara, Yunah, Kira, Majlind. Foto: Stefan Schröder
Kinder helfen Kindern – Werte-und-Normen-Kurs 5 unterstützt Kinder in Not
Der Werte-und-Normen-Kurs der Jahrgangsstufe 5 der Goetheschule von Herrn Schröder unterstützte Ende 2024 durch verschiedene Hilfsaktionen Kinder in Not. Im Rahmen einer Einheit zu menschlichen Grundbedürfnissen erfuhren die Schüler:innen, dass es überall auf der Welt Kinder gibt, die ihre Grundbedürfnisse nach Nahrung, Kleidung, Hygiene oder einem Dach über dem Kopf nicht ohne Hilfe stillen können. Die Schüler:innen sammelten daraufhin Ideen, wie man diesen Kindern helfen könnte.
Aus dem ursprünglichen Plan von Herrn Schröder, eine dieser Ideen mit dem Kurs umzusetzen, entwickelten die Schüler:innen eigeninitiativ drei Aktionen:
- Der Kurs beteiligte sich an der Weihnachtstruckeraktion der Johanniter, bei der zuvor gepackte Pakete mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und einem kleinen Geschenk an Familien in Not v.a. in Südosteuropa (Schwerpunkt Ukraine und Albanien) übergeben werden. Die Schüler:innen teilten dazu die Packliste unter sich auf und packten gemeinsam ein solches Paket im Unterricht.
- Die Schüler:innen sammelten eigene Kleidung in gutem Zustand, die sie nicht mehr tragen. Die Kleidung wurde dem Roten Kreuz übergeben, das sie in ihrem Kleiderdepot in der Straße Tiedexer Tor gegen einen symbolischen Geldbetrag an bedürftige Menschen weitergibt.
- Der Kurs organisierte einen Keksverkauf an der Goetheschule, durch den 50 Euro zusammenkamen. Dieser Betrag wurde vollständig an die Johanniter für ihre Weihnachtstruckeraktion gespendet.
Die Schüler:innen des Kurses haben durch diese Aktionen erfahren und bewiesen, dass man Probleme nicht nur fasziniert betrachten, sondern auch etwas tun kann, um sie gemeinsam anzugehen und Menschen in Not zu helfen. Jede:r kann dazu einen Beitrag leisten!
von Stefan Schröder