Schulentscheid beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels 2024/2025
In einem spannenden Finale wurde im Schulentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels die diesjährige Siegerin der Goetheschule ermittelt: Es ist Leni Bischof aus der 6c. Mit einer beeindruckenden Leseleistung u.a. aus Anna Ruhes „Die Duftapotheke (1) /Ein Geheimnis liegt in der Luft“ – das war der Überraschungstext – überzeugte sie die Jury. Die Parallelklassen der sechsten Jahrgangsstufe hatten mit Gizem Yilmaz aus der 6b und mit Clara Funke aus der 6a starke Kandidatinnen entsandt. Auch sie boten der Jury ein gelungenes Vorleseerlebnis, sowohl bei dem vorbereiteten Text als auch bei dem Überraschungstext.
Als Dank für ihre Teilnahme erhielten die Finalistinnen je ein Buchgeschenk; die Siegerin erhielt einen Büchergutschein. Die Jury bestand aus Rojin Mercen und Lucia Wollenweber aus dem 13. Jahrgang als Vertreterinnen der Deutschkurse der Oberstufe und den Deutschlehrern des 6. Jahrgangs, Malte Brion, Dr. Kai Wolf und Dr. Susanne Mosler.
Der Schulentscheid wurde vor „großem Publikum“, nämlich vor dem gesamten sechsten Jahrgang, durchgeführt. Obaid Fasli aus dem 13. Jahrgang begleitete den Vorlesewettbewerb musikalisch souverän am Flügel. Goethe Technik sorgte dafür, dass die Lesestimmen der jungen Vorleserinnen in der Aula gut hörbar waren. Bis zum letzten Jahr wurde der Vorlesewettbewerb in der gut ausgestatteten Schulbibliothek durchgeführt, in der in den Pausen gelesen oder gespielt werden kann. Als besonderes Angebot des Bibliotheksteams gibt es im Dezember das beliebte „Adventslesen“, bei dem Lehrerinnen und Lehrer in den Pausen kleine Geschichten vorlesen – Ausdruck der besonderen (Vor-) Lesetradition an der Goetheschule.
Der jungen, erfolgreichen Vorleserin Leni, die den Schulentscheid gewinnen konnte, wünscht die Goetheschulgemeinschaft alles Gute für den Kreisentscheid in Northeim im Februar 2025.
von Dr. Susanne Mosler