YoungART lässt Ideen wachsen – Schulhofgestaltung in der Projektwoche
Grau und trist war gestern, denn die Kinder- und Jugendkunstinitiative YoungART hat mit den Schüler:innen des Gymnasiums Goetheschule Einbeck im Rahmen einer Projektwoche ganze Arbeit geleistet. Ideen wuchsen, haben sich zu Entwürfen geformt und bei der Umsetzung viel Freude bereitet. Ein fertiger Projektteil erstreckt sich über den Schulhof, der durchaus einen fantasievollen Anstrich erhalten hat. Die Motive, Platzierung und Umsetzung erarbeiteten die Schüler:innen mit der Projektleitung Patricia Keil von YoungART. Ob Symbole für Fächer, Utensilien oder den Sportbereich – alle Vorschläge wurden kunstvoll umgesetzt. Eine tolle und sehr intensive Woche liegt hinter den Teilnehmenden. „Es freut mich sehr zu sehen, wie viele junge Schüler:innen über das „Stiftmotiv“ auf dem Schulhof laufen und die Bilder angucken. Mich freut auch, dass ich etwas zur Gestaltung der Schule beitragen konnte, das hoffentlich auch, nachdem ich meinen Abschluss habe, noch eine Weile da sein wird“, so Emma Wray aus dem 12. Jahrgang.
Ganze drei Areale des Schulhofes konnten trotz einiger Regentage kunstvoll gestaltet werden. Die übrige Zeit bemalte die Gruppe aus über 20 Schüler:innen die Wände im Musikraum. Coole Kopfhörer reihen sich nun an Gitarren, Geigen und Flöten, umgeben von springenden Noten. Sogar die Noten eines französischen Liedes samt QR-Code fanden Platz und begeistern nicht nur die Lehrkräfte. Ohne das Vertrauen der Schulleiterin Frau Elisabeth Kaiser in die Arbeit von YoungART und der engagierten Schülerschaft wäre die Umsetzung dieses Projektes nicht möglich gewesen. Die Hoffnung auf eine Fortsetzung der Schulhofgestaltung bleibt bei allen Beteiligten bestehen.
Projektträgerverein: Konzert- & Kulturfreunde Einbeck e.V.
Mehr zur Kunstinitiative: www.ya-einbeck.de