Goetheschüler*innen zurück aus den USA
Ende September begaben sich 16 Schülerinnen und Schüler der Goetheschule auf eine dreiwöchige Reise in die USA. Nun sind sie wohlbehalten wieder zurück in Einbeck. Nachdem bereits im Juni die Schülerinnen und Schüler der Bonneville High School in Einbeck zu Gast waren, war es nun an der Zeit für den Gegenbesuch bei den amerikanischen Gastfamilien. Nach zwei Wochen des Eintauchens in das Schul- und Familienleben ging es für die Gruppe aus Einbeck noch auf eine Reise durch die Nationalparks Arches, Monument Valley sowie Grand Canyon und über Las Vegas bis nach Washington D.C. Die begleitenden Lehrkräfte Alexandra Mahlmann und Christoph Schnapperelle, die den USA-Austausch der Goetheschule seit 2011 gemeinsam betreuen, waren sehr zufrieden mit dem Neustart des Austausches nach der durch die Corona-Pandemie bedingten Pause. Der Schüleraustausch mit den USA läuft unter der Bezeichnung German-American-Partnership-Program (GAPP) und besteht seit über 37 Jahren zwischen der Goetheschule und weiterführenden Schulen im Raum Ogden in der Nähe von Salt Lake City, Utah. Auch Carolyn Sandstrom, die inzwischen den Austausch auf amerikanischer Seite betreut, war mehr als zufrieden. Einig sind sich alle Organisierenden in der besonderen Bedeutung eines solchen Austausches. Selten erhält man so intensive Einsichten in das Leben Anderer, die einen unvergleichbaren Beitrag zu einem weltoffenen Bewusstsein darstellen. Noch glücklicher als die Lehrkräfte waren die Schülerinnen und Schüler, die auf eine einmalige Erfahrung sowie unzählige unvergessliche Erinnerungen zurückblicken können und als GAPPies nun Teil einer langen und besonderen Tradition sind.
von Christoph Schnapperelle


