Info Nachmittag für neuen 5. Jahrgang 2024 am Freitag, 15. September
Zu einem Info Nachmittag lädt am kommenden Freitag, den 15. September, die Goetheschule Einbeck die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen und ihre Eltern herzlich ein. Um 14.30 Uhr beginnt der Nachmittag in der Aula im Altbau (Eingang durch Hauptportal). Die Veranstaltung wird mit einer musikalischen Begrüßung durch das Schulorchester eröffnet. Anschließend verraten Schülerinnen und Schüler des jetzigen 5. Jahrgangs im Gespräch mit der Schulleiterin Elisabeth Kaiser, wie ein Neubeginn an der Goethe aussehen und sich anfühlen kann. Je nach ihrer Interessenlage können dann Eltern, Schülerinnen und Schüler die Schule erkunden. Wie das so ist, Biologie, Erdkunde, Chemie, Biologie und Physik zu haben, das kann in kleinen Gruppen, die liebevoll betreut werden von den „Goethe Paten“, in kurzen „Lernsnacks“ ausprobiert werden. Für die Eltern gibt es Infostände in der Pausenhalle des Neubaus. Es stellen sich die Sprachen mit ihren Lernkonzepten sowie den möglichen Auslandsaufenthalten in Barcelona und Edinburgh vor. Lerntrainer berichten von dem Förderkonzept der Goetheschule, u.a. von der Rechtschreibförderung mit dem eigens entwickelten Lernheft „Olly und Polly“. Eltern- und Schülervertretung werden vor Ort als Ansprechpartner sein. Über das Ganztagskonzept, über Inklusion und die Förderung von Talenten kann man sich informieren. Der ganzheitliche Ansatz „Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper“ zeigt sich als Konzept der „Bewegten Schule“ – vielleicht haben die jungen Besucherinnen und Besucher Lust auf ein „smileyball Turnier“?! Für das leibliche Wohl sorgen in der Mensa der 13. Jahrgang mit Kuchen und Kaffee sowie die „SchmExperten“ der Sekundarstufe I.
Die Schulgemeinschaft an der Goethe öffnet also am kommenden Freitag weit die Tore und freut sich auf ganz viele Interessierte, die Lust auf den Einblick auf das aktive Schulleben an der Goetheschule haben.
von Susanne Mosler