Goetheschule belegt 4. Platz im Tennis-Landesfinale
Zum zweiten Mal in Folge qualifizierte sich unsere Tennismannschaft der Jungen WK IV für das Landesfinale des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“. Im Halbfinale waren die Goetheschüler gegen das Gymnasium aus Lohne aber leider chancenlos und verloren in den vier Einzel- und zwei Doppelspielen glatt 0:6. Das Spiel um Platz 3 gegen Bad Zwischenahn verloren unsere Jungen nach knappen Spielen mit 2:4.
Für unser Team spielten Kostas Konstantianos, Lasse Berlin, Paul Hardies, Tom Kopka, Benjamin Wurbs und Jonathan Pusch. Sie belegten letztlich den 4. Platz im Tennis-Landesfinale.
von Markus Luster
ursprünglicher Artikel vom 13.06.2023:
Auch in diesem Jahr hat die Goetheschule wieder in verschiedenen Sportarten und unterschiedlichen Altersklassen bei Jugend trainiert für Olympia teilgenommen.
Zunächst waren die Fußballer dran. Dort startete die Goetheschule bei den Jungen in allen drei Altersklassen. Die Jüngsten aus der WKIV, die zum Teil erst in die 5. Klasse gehen, haben ihre ersten Erfahrungen bei diesem Wettbewerb gesammelt. Gegen die IGS gelang ein Unentschieden, gegen Northeim und Uslar konnte das Team aber noch nicht mithalten. Knapper war es bei der WKIII, in der vor allem Siebtklässler, aber auch einige Sechstklässler und Achtklässler zum Einsatz kamen. Nach einem deutlichen Sieg im ersten Spiel gegen die Realschule aus Einbeck folgte ein Unentschieden gegen die starke KGS aus Moringen, die vor allem mit Achtklässlern spielte. Das letzte Gruppenspiel musste dann hoch gewonnen werden. Die offensive Aufstellung lud aber auch zu Kontern ein, sodass das Spiel am Ende 0:2 verloren ging. In der WKII verlor das Team der Goetheschule ihr erstes Spiel unglücklich mit 1:0 gegen das Corvinianum aus Northeim. Nach einem 0:0 im zweiten Gruppenspiel ging es auch hier im letzten Gruppenspiel um das Torverhältnis. Gegen die Realschule aus Einbeck gelang zwar ein 2:0-Sieg, das waren aber zwei Tor zu wenig, weshalb auch hier Schluss nach der Vorrunde war.
Beim Tennis musste sich die Goetheschule beim Bezirksvorentscheid in der WKIII Jungen nach einem gewonnen Einzel (Kostas Konstantinos) und einem gewonnenen Doppel (Kostas Konstantinos und Lasse Berlin) 4:2 gegen Osterode geschlagen geben. In der WKIV Jungen meldete kein weiteres Team, sodass sich die Goetheschule direkt für den Landesentscheid am 20.6. in Hannover qualifizierte.
Den Leichtathletikwettkampf richtet die Goetheschule traditionell im Stadion selbst aus. Das war auch in diesem Jahr so, wobei es sich diesmal um den Bezirksvorentscheid und nicht nur um den Kreisentscheid handelte. Sportlich erreichte die Goetheschule in der WKIII Mädchen und in der WKIV Mädchen den 2. Platz und in der WKIV Jungen den 3. Platz. Ein besonderer Dank geht an alle Helfer:innen, die an diesem Tag mitgewirkt haben. Neben den zahlreichen Sportkolleginnen und -kollegen der Goetheschule war das die Klasse 11b, das Team von Goethe Technik, der Schulsanitätsdienst, Sportassistenten und Wolfgang Scholz vom ESV, von dem dankenswerterweise auch einige Geräte für den Wettkampf genutzt werden konnten.
Insgesamt freuen wir uns, dass auch in diesem Jahr wieder so viele Schüler:innen in verschiedenen Sportarten dabei sein konnten.
von Stefan Reuter